/CCCR
/Sponsoren

SPiN - Chat Software, Community Software, Social Networking

StadtJugend Ring

Netzblick

Chaostreff Regensburg

Boycott Musicindustry++ (Pimp my Rights)

geschrieben am 09.Juli.2006 von Tina

Dass sich die Musikindustrie seit längerem bei ihren Kunden unbeliebt macht, ist kein Geheimnis: da werden Gleichnisse herbeigezerrt, die CD-tauschende und -kopierende Jugendliche explizit mit Pädophilen und Nazis vergleichen; in Werbespots werden grade männliche Jugendliche, die Musik tauschen, kriminalisiert und herabgewürdigt und jetzt finanzieren unsere CD-Käufe seit Neuestem auch noch Razzien bei: genau, uns - den Endkunden.

Als (ehemaliges) Klientel dieser Industrie und aus anfänglich geschockten und wütenden Reaktionen hat sich der CCC Regensburg entschieden, eine informierte und konstruktive Maßnahme gegen den immer weiter greifenden Wahnsinn von EMI, Universal, GEMA und Co. zu ergreifen:

pmrUm die Vorzüge freier Musik außerhalb des konventionellen Industriesystems vorzuführen, hat der CCC-R eine Musik-Kompilation mit dem Titel "Pimp My Rights, Vol. I" produziert. Die Idee, Musik frei kopierbar zu machen, setzt sich bei immer mehr professionell arbeitenden Musikern und Bands durch, und die CD soll die Öffentlichkeit dazu einladen, sich mit diesen Alternativen auseinanderzusetzen, statt sich dem Einheitsbrei der Industrie auszusetzen. Dazu wurde eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen mit teilweise namhaften Interpreten zusammengestellt, die ihre Werke unter die Creative-Commons-Licence, die die unbeschränkte Weitergabe garantiert, stellen. Das Creative-Commons-System bietet Urhebern und Distributoren eine einfache Möglichkeit, die Verwertungsrechte ihrer Werke selbst zu regeln.

Mit "Pimp My Rights, Vol. I" setzt der CCC Regensburg ein Zeichen, dass Endkunden sich nicht länger kriminalisieren lassen und sich den irrsinnigen Vorgaben und immer neuen Schikanen einer Industrie fügen sollten, die längst den Anschluss an die moderne Welt verpasst hat.

Produktion

Die CD wird in Eigenproduktion hergestellt, es gibt Cover-Artwork, Flyer, Aufkleber und Buttons, um dafür zu werben. Zur Finanzierung konnten Mittel der Youth Bank Regensburg gewonnen werden.

Copy Me!

Die Aktion soll über einen Boykott hinausgehen: sie soll zeigen, dass die bisherigen Distributionswege für Musik nicht nur unzeitgemäß, sondern auch einfach überflüssig geworden sind.
stempelDas Klammern der Industrie an ihrem Kopiermonopol und die damit einhergehenden moralischen Verfehlungen ihrer Kampagnen sind das letzte Aufbäumen einer siechenden Branche, die sich entweder stark verändern muss, oder zu Recht von der Bildfläche verschwinden wird, egal wie sehr sich ihre Lobby auch für die Kriminalisierung von Musikfreunden einsetzt.

"Es gibt Wege, Musik zu schaffen, zu kopieren, zu verteilen und zu hören, die nicht die nächste Razzia bei euren Kumpels finanzieren! Nutzt sie!"

Artwork

Front  Back  Cd

Music

Die ganze CD gibt es auch komplett in Ogg Vorbis und Mp3.

01. Versbox - Tape deck Attack (Funk the industry) Download Hiphop cc
02. Thievery Corporation - DC-3000 Download Chillout cc
03. Reptoids - Fu Download Punk Rock cc
04. Paniq - Elektronische Musik Download Elektro cc
05. Jammin Inc - Propaganda Download Reggae cc
06. Dizzy Bee - Funky Dollar Bill Download Rock cc
07. Liquid Cloud 9 - Who Can We Trust Download Heavy Metal cc
08. Zedster - Frezh and Funky Download Elektro cc
09. My Morning Jacket - one big holiday Download Rock cc
10. Fatal Error - Lo que hago pro ti Download Punk Rock cc
11. David Byrne - My fair lady Download Pop cc
12. Sender - Ich brauche Urlaub Download Hiphop cc
13. Eden - Cansado de morir Download Heavy Metal cc
14. Jonathan Coulton - I feel fantastic Download Rock cc
15. Virgill - Music Download Pop cc
16. Universal Mind - city universe Download Rock cc
17. Beastie Boys - Now get busy Download Hiphop cc

Künstler Feedback

Wir kennen u.a. Mozart, Beethoven und Bach vor allem heute, weil es damals weder Kopiersperre noch "Intellectual Property" gab. Würden wir sie heute kennen, wenn man Sie nur gegen Geld hätte hören, weitergeben, aufführen und vor allem bearbeiten dürfen? Ich glaube nicht. Die CC-Lizenz erlaubt, allen die Musik zur Verfügung zu stellen, und stellt gleichzeitig sicher, dass die Musik nicht für kommerzielle Zwecke ausgebeutet wird. Sie hat juristische Gültigkeit. Das ist genau was ich will: Ich hätte z.B. keine Freude daran, meine Musik in einem Werbespot für Damenbinden wiederzufinden.

Leonard 'paniq' Ritter

I release my music under creative commons because I want to be part of the change. I want to contribute to this thing that we're all creating - I want it to be easy for someone to make other things from my music. I've had some really fulfilling contact from people who have made videos, artwork, covers, etc., and none of those things would have been easy to do legally without Creative Commons.

Jonathan Coulton

Es gibt genug sehr gute freie Musikstücke. Der Kommerzkram kotzt mich schon länger ziemlich an.

Virgill

Die Plattenfirmen haben im Moment eh genug damit zu tun die Leute zu verfolgen, zu beleidigen und die Juristen mit Geld voll zu stopfen, welches eigentlich in neue Bands investiert werden sollte. Deswegen sind die Chancen auf einen Plattenvertrag eh fast gleich null, die Konditionen darin sind dem Künstler gegenüber einfach nur unfair und nebenbei werden die Fans beleidigt und in den Knast gesteckt. Solange die nicht umdenken, vor allem wieder für und nicht gegen den Künstler arbeiten, halten wir uns lieber erst einmal zurück.

[...]

Wir haben uns früher auch Tapes von den LPs unserer Heroes aufgenommen, also was soll das?

Jammin inc

We want as many people as possible to hear our music, and to know that not only is it OK to share it, but encouraged. Thanks to the Internet, and music sharing encouraged by the Creative Commons, we have fans not only in our home of Philadelphia, but around the country, and the world. Freely sharing our music has won us fans in Europe, South America, and Asia. None of whom would have ever heard us without it.

Liquid Cloud 9

Wo finde ich weitere freie Musik?